Kleines Quiz für Geigenfreunde: Wer war zuerst?
Frage 1: „Wer sagte zuerst, dass der Bogen im rechten Winkel zu den Saiten geführt werden soll?”
a. Ganassi 1542
b. Garibaldi 1862
c. Guarnieri 1731
Frage 2: „Wer hat das ‚morendo‘ erfunden?”
a. Montezuma 1450
b. Monteverdi 1607
c. Montessori 1907
Frage 3: „Wer schrieb als erster über den Dämpfer?”
a. Sorbonne 1636
b. Mersenne 1636
c. Harvard 1636
Frage 4: „Wer komponierte die ersten mit basso continuo begleiteten Übungen (also die ersten Duos für Lehrer und Schüler) in einer Violinschule?”
a. Herbst 1642
b. Frühling 1801
c. Winter 1827
Frage 5: „Wessen Violinschule verwendet als erste nur den Violinschlüssel?”
a. Merck 1688
b. Fasch 1688
c. Falck 1688
Frage 6: „Wer brachte den Deutschen die ‚notes inegales‘ bei?”
a. Muffaletta 1906
b. Muffat 1837
c. Muffat 1698
Frage 7: „Wer führte die Bezeichnung ‚0‘ für leere Saite ein?”
a. Modigliani 1917
b. Geminiani 1751
c. Lahner 1805
Frage 8: „Wer gründete das erste Konservatorium?”
a. Tarte Tatin 1898
b. Tartini 1727
c. Nardini 1727
Frage 9: „ Wer gab die erste Zeitschrift für Violine heraus?”
a. Bonnet 1694
b. Bornet 1784
c. Bornet 1884
Frage 10: „Wer führte die heutige Lagenzählung ein?”
a. Haydn 1792
b. Schiller 1792
c. Hiller 1792